
GIS
Ein GIS wird benötigt, um einerseits die Terraindaten für hydrodynamische Modellierungen aufzubereiten und andererseits die Resultate darzustellen.
Dienstleistungen:
-
Visualisierung der hydraulischen Berechnungen
-
Aufbereitung und Darstellung der digitalen Terraindaten (DTM) sowohl für hydraulische wie auch für hydrologische Berechnungen
-
Berechnung und Darstellung von Ableitungen aus einer hydraulischen Berechnung wie z.B. Intensitätskarten, Gefahrenkarten oder Risikoberechnungen
-
Kartierung und Dokumentation bei Hochwasserereignissen
-
Datenverwaltung